Der Abend, letzte Ausgabe 1981
Der Abend erschien als Tageszeitung in Berlin erstmals am 10. Oktober 1946, wenige Tage vor der Berliner Wahl. Die Lizenz hatte die amerikanische Militärverwaltung den Geschäftsführern Hans Sonnenfeld und Maximilian Müller-Jabusch erteilt. Sie erschien als Mittagszeitung. Die anfängliche Auflage von 100.000 Exemplaren wurde mangels Papier bald auf 60.000 reduziert, stieg dann aber an und lag in den sechziger Jahren wieder bei 100.000. 1953 entstand in Zusammenarbeit mit dem "Tagesspiegel" die Mercator-Druckerei. 1978 verkaufte Sonnenfeld den Verlag an den Frankfurter Unternehmer Carl Eberhard Press. Die Auflage sank in den achtziger Jahren auf 44.000 Exemplare. 1980 verkaufte Press das Blatt an den Berliner Teppichhändler Hossein Sabet, der den "Abend" im September 1980 auf morgendliches Erscheinen umstellte. Am 23. Januar 1981 erschien die letzte Ausgabe. Foto: Ulrich Horb