taz Nullnummer
Die Tageszeitung (taz) wurde 1978 nach längeren Diskussionen in der linken Szene gegründet und zunächst vom Verein Freunde der alternativen Tageszeitung herausgegeben, ab 1992 dann von einer Verlagsgenossenschaft. Seit dem 17. April 1979 erscheint sie täglich von Montag bis Samstag. Seit November 1980 gibt es einen Lokalteil für Berlin. Die Auflage lag 2019 bei rund 50.000 Exemplaren, der überwiegende Teil ging an Abonnenten. Foto: Ulrich Horb